Fakten über Kieferorthopädie und Zahnspangen

Die American Association of Orthodontists empfiehlt, spätestens im Alter von sieben Jahren mit regelmäßigen kieferorthopädischen Untersuchungen zu beginnen. Obwohl in diesem Alter in der Regel nicht sofort mit kieferorthopädischen Eingriffen begonnen wird, lassen sich viele Probleme leichter beheben, wenn sie früh erkannt werden, so dass die Möglichkeit eines chirurgischen Eingriffs oder anderer schwerwiegender Korrekturen im späteren Leben des Patienten minimiert wird. In den meisten Fällen liegt das ideale Alter für Zahnspangen und andere kieferorthopädische Behandlungen und Korrekturen zwischen dem zehnten und vierzehnten Lebensjahr. Die Korrektur von kieferorthopädischen Problemen wird mit zunehmendem Alter schwieriger, da sich die Gesichtsknochen besser ausbilden.

Wenn man das Wort Kieferorthopädie hört, denkt man oft zuerst an eine Zahnspange. Zahnspangen werden auch als festsitzende kieferorthopädische Apparate bezeichnet und es gibt drei verschiedene Arten. Am häufigsten werden Brackets verwendet, die entweder aus Metall oder Kunststoff bestehen und durchsichtig oder zahnfarben sein können. Die Brackets werden auf die Vorderseite der Zähne geklebt. Es gibt auch Lingualbrackets, die an der Rückseite der Zähne befestigt werden, so dass sie nicht sichtbar sind. Schließlich gibt es Bänder, die den größten Teil der Zähne mit Metallbändern abdecken, die sich um die Zähne wickeln. Es gibt auch klare Aligner, die eher für ältere, verantwortungsbewusste Patienten geeignet sind.

Wenn der Zahnarzt die Zahnspange anbringt, befestigt er zunächst die Brackets mit einem speziellen Klebemittel an den Zähnen. Dann werden Drähte, so genannte Bogendrähte, durch die Brackets gezogen. Zum Schluss werden winzige elastische Bänder, so genannte Ligaturen, um die Brackets gelegt, um die Drähte in Position zu halten. Der Patient muss damit rechnen, dass er sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff unwohl fühlt, doch die meisten Beschwerden verschwinden innerhalb von ein oder zwei Wochen.

Die Einsparungen von Ameriplan® bei kieferorthopädischen Behandlungen können erheblich sein! In einigen Gebieten und je nach Anbieter kann der Rabatt über 50% betragen!